Norovirus
Infos der Schule
16.07.2019
am Freitag,
28.06.2019, wurden ungewöhnlich viele Kinder (ca. 20) von ihren Eltern als
erkrankt gemeldet. Nahezu alle gaben „Magen-Darm-Probleme“ als Ursache an.
Diese
Auffälligkeiten haben mich veranlasst, noch am gleichen Tag Kontakt mit dem
Schulamt und dem Gesundheitsamt aufzunehmen. Mit Frau Dworschak vom
Gesundheitsamt (Tel. 09371-501 548) wurden daraufhin alle weiteren Maßnahmen
abgesprochen.
Ihre
anschließende Befragung in den betroffenen Familien und auch Untersuchungen
ergaben, dass der Norovirus für diese Erkrankungen verantwortlich gewesen sein
muss. Nach Anweisungen des Gesundheitsamtes wurden die Hygienemaßnahmen in der
Schule umgehend hoch- und entsprechende Verfahren umgesetzt, um die
erforderlichen Schutzmaßnahmen zu initiieren (z. B. tägliche Reinigung mit
entsprechenden Desinfektions-mitteln, tägliche Reinigung von Wasserhähnen, Türgriffen
usw. für die Dauer von einer Woche etc.).
Frau Dworschak
gab mir am heutigen Montag, 15.07.2019 telefonisch die Rückmeldung, dass ich
diese Information - zusammen mit einem Merkblatt zum Norovirus - an Sie
weitergeben darf bzw. soll. Zwar sind die Untersuchungen noch nicht vollständig
abgeschlossen, es gab aber zwischenzeitlich keine weiteren Auffälligkeiten
hinsichtlich der Krankmeldungen. Nach Angaben von Frau Dworschak ist dieser
Norovirus an vielen Orten im Landkreis aufgetreten, ich gehe aber davon aus,
dass keine besonderen Gefährdungen mehr vorliegen. Bei eventuellen Fragen
können Sie gerne auch Frau Dworschak kontaktieren (siehe Telefonnummer oben).
Ich bin
dankbar, wenn Sie von dem Info-Blatt des Gesundheitsamtes Kenntnis nehmen.
Mit freundlichen
Grüßen
Michael
Büttner, Rektor